De Gewerbeverband Biel (Bieler KMU) vertritt über 300 kleine und mittlere Unternehmen, die mehrere tausend Arbeitsplätze in Biel sichern und die Stabilität unserer regionalen Wirtschaft garantieren.
Wir stellen fest, dass die Interessen der KMU in der Stadt Biel in den letzten Jahren keine Priorität für die städtischen Behörden waren. Zum Beispiel durch die geplante Erhöhung der Unternehmenssteuer im Jahr 2022, die später von der Bevölkerung massiv abgelehnt wurde; die ständige und ungerechtfertigte Aufhebung von Parkplätzen; die Einschränkung des Verkehrs, der für die Ausübung unserer Tätigkeiten notwendig ist; die Erhöhung der Baurechte, wodurch die Grundstücks-mieten für KMU extrem teuer werden.
All diese Angriffe tragen dazu bei, dass der Wirtschafts-standort Biel immer unattraktiver wird, und in diesem Tempo wird die Zahl der KMU, die hier tätig sind, rasch abnehmen. Umliegende Gemeinden zeigen sich weit weniger feindselig gegenüber Unternehmen, die zur Entwicklung einer lokalen und nachhaltigeren Wirt-schaftstätigkeit beitragen.
Für KMU ist es wichtig, Ansprechpartner bei den Behörden zu haben, die uns respektieren und mit uns zusammenarbeiten möchten.
Ohne KMU gibt es keine Arbeitsplätze. Und eine Stadt ohne Arbeitsplätze ist eine tote Stadt.
Die Bieler KMU empfehlen den Bieler Stimm-berechtigten Frau Natasha Pittet bei der Wahl zur Stadtpräsidentin zu unterstützen, die regelmässig unsere Mitglieder trifft und durch ihren Werdegang und ihre Fähigkeiten überzeugt.