Petitionsaufruf: Revitalisierungsprogramm für unsere KMU jetzt!

Unser Land braucht dringend ein Entlastungs- und Revitali­sierungs­programm für KMU – das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft.

Internationale Handelskonflikte und innenpolitische Hindernisse setzen den Produktionsstandort Schweiz unter Druck. Wenn die Politik jetzt nicht handelt, riskieren wir Arbeitsplätze, Innovation und Wohlstand der Schweiz.

Besonders alarmierend: Der US-Zollhammer trifft «Made in Switzerland». Die meisten exportierenden KMU produzieren ausschliesslich in der Schweiz. Sie können die US-Zölle auf Schweizer Ware nicht durch Produktionsverlagerungen verhindern.

KMU können rasch und flexibel auf Veränderungen reagieren. Damit sie diese Stärke ausspielen können, brauchen sie aber die richtigen Rahmenbedingungen.

Wir fordern deshalb von Bundesrat und Parlament:

Bürokratie und Abgaben senken

  • Weniger und einfachere Vorschriften
  • Arbeitsrecht flexibilisieren
  • Berufsbildung stärken
  • Weniger Abgaben und Steuern

Staat verschlanken

  • Weniger Staat, mehr Fokus auf unverzichtbare Aufgaben
  • Digitalisierung fördern, Effizienz erhöhen
  • Ausgaben senken und Schuldenbremse einhalten

Aussenhandel diversifizieren

  • Freihandelsabkommen abschliessen und modernisieren
    Handelsabkommen KMU-tauglich ausgestalten

KMU schaffen zwei Drittel aller Arbeitsplätze in der Schweiz. Sie sind lokal verankert, sozial engagiert und weltweit erfolgreich – wenn man ihnen die richtigen Rahmenbedingungen bietet.

Unterstütze unsere Petition für ein starkes, nachhaltiges KMU-Revitalisierungsprogramm. Unterstütze im untenstehenden Formular unsere Petition für ein Revitalisierungspaket und zeige damit deine Solidarität mit den Schweizer KMU.

zur Petition des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv-usam